SV Fortuna 1931 Keppeln e.V.

 

1931

Gründung des Vereins durch Lehrer Franz Froitzheim und Kaplan Kegler als DJK Fortuna Keppeln.
Vereinsfarben: Schwarz-Gelb

1932

Die Gemeinde pachtet die Anlage bei Kulle-Pit. Die Sandkuhl (heutiger Sportplatz) wird mit viel Eigenleistung zum Sportplatz ausgebaut.

1933

Einweihung des neuen Sportplatzes in der Sandkuhl bei Kulle-Pit

1946

Wiedergründung des Vereins als SV Fortuna 1931 Keppeln e.V.
Vereinsfarben: Blau-Weiß, da diese Stoffe für die Trikots leichter zu besorgen waren.

1956

25-jähriges Jubiläum

1963

Bau eines Platzhauses

1965

Gründung der Altherrenabteilung

1968

Unser Vereinsmitglied Gerd Mölders nimmt an den Olympischen Spielen in Mexiko teil.

1971

Gründung der Damenmannschaft

1973

Anlage des Ausweichplatzes

1976

Einweihung des neu gestalteten und kultivierten Sportplatzes in der Sandkuhl

1978

Aufstieg der Damenmannschaft in die Landesliga

1979

Abstieg der Damenmannschaft aus der Landesliga

1981

50-jähriges Jubiläum

1988

1. Aufstieg in die Kreisliga A

1990

Abstieg in die Kreisliga B

1991

Erweiterung des Platzhauses

1993

2. Aufstieg in die Kreisliga A

1994

Abstieg in die Kreisliga B

2005

Schließung des Ausweichplatzes und Anlage eines neuen Trainingsplatzes

2006

75-jähriges Jubiläum

2007

Ausrichtung des Diebels-Offensiv-Pokal-Jahresturniers

2009

Ausrichtung des Diebels Champions-Super-Cups mit 16 Mannschaften aus

14 Fussballkreisen des Fussballverbandes Niederrhein

2010

Aufstieg der Damenmannschaft in die Bezirksliga

2011

80-jähriges Jubiläum

2021

90-jähriges Jubiläum

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Fortuna Keppeln